Telefon: 0711 / 78 78 44 66

THERAPIEN

   ALTERNATIVE METHODEN
   •  Osteopathische Techniken
   •  Craniosacrale Therapie
   •  Faszienbehandlung
   •  Kinesiotaping

 

    PHYSIOTHERAPIE
   •  Manuelle Therapie
   •  CMD
   •  Wärmetherapie / Fango
   •  Schwindel-Vestibulartraining

 

Osteopathische Techniken / Ortho-Bionomy ®

Viele verschiedene Techniken auf Basis parietaler, myofaszialer und viszeraler Methoden ergänzen mein Behandlungsspektrum.

• Ortho-Bionomy ®  -  http://www.ortho-bionomy.de

Meine Behandlungen basieren auf dem Prinzipien der Ortho-Bionomy. Die Ortho-Bionomy hat sich aus der Osteopathie entwickelt und stellt eine sanfte manuelle Therapie dar, die den Körper auf achtsame Weise unterstützt, seine Selbstheilungskräfte wieder zu finden und zu aktivieren. Sie baut auf der Physiotherapie, der Osteopathie und dem Judo auf. Veränderungen werden nicht erzwungen, sondern angeregt und eingeleitet durch Mobilisationen und Entlastungspositionen der Gelenke und Gewebe. Der ganze Organismus mit Muskeln, Knochen, inneren Organen und Nervensystem wird in die Behandlung einbezogen.

Craniosacrale Therapie

Dies ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Die Behandlung basiert auf dem einfühlsamen Erspüren der Rhythmen des Körpers und der Unterstützung und Begleitung der Selbstregulation desselben.

Faszienbehandlung / Myofaszial Release® / Faszientraining

Durch Bewegungsmangel, Schonhaltungen nach Verletzungen oder Operationen, aber auch aufgrund von Stress, psychischen Belastungen und muskulären Verspannungen kann unser Fasziales System (Bindegewebe, welches alle Strukturen unseres Körpers umgibt und zusammen hält) verkleben und aus dem Gleichgewicht geraten. Dies kann alle Strukturen unseres Körpers, zum Beispiel Muskeln, Nerven, Sehnen aber auch Organe und das vegetative Nervensystem beeinträchtigen und zu vielfältigen Beschwerden führen.

Direkte schmelzende Tiefengewebsmanipulationen führen zur Verbesserung der Gleitfähigkeit der Faszien und Lösung von Verklebungen im Gewebe. Hierdurch erfolgt:

  • eine Anregung des langfristigen Gewebeumbaus
  • positive Beeinflussung des autonomen Nervensystems
  • Regulation des myofazialen Tonus
  • Änderung von Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten
  • Veränderungen im Körperschema und Körperbild
  • das Immunsystem wird positiv beeinflusst, da auch eine Entgiftung der in den Faszien eingelagerten Stoffe stattfindet

Durch gezielte, individuell ausgesuchte Faszienübungen wird die Behandlung abgerundet.

Kinesiotaping

Elastische Bänder bewirken, auf die Haut geklebt, eine Unterstützung der Muskulatur indem je nach Bedarf eine Entlastung und / oder Stabilisierung herbeigeführt wird.


Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist ein physiotherapeutisches Untersuchungs- und Behandlungskonzept für Beschwerden aufgrund von Funktionsstörungen, Schmerzen und Verletzungen des Bewegungssystems.

Nach einer ausführlichen Befundung und Funktionsuntersuchung wähle ich unter Berücksichtigung biomechanischer, neurophysiologischer und osteopathischer Zusammenhänge aus einer großen Zahl an Möglichkeiten die geeignete Behandlungstechnik für Ihr Problem aus.

Das sind zum Beispiel sanfte Mobilisationstechniken für Gelenke. Es handelt sich unteranderem um spezielle Handgriffe, die das muskuläre Gleichgewicht wiederherstellen, Faszientechniken, die eventuelle Verklebungen lösen und vieles mehr.

In der Regel ergänze ich die Behandlung durch spezielle gezielte Übungen, die Sie dann auch Zuhause durchführen können, um den Behandlungserfolg zu stabilisieren.

CMD- Craniomandubuläre Dysfunktion- Kiefergelenksbehandlung

Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Schmerzen im Bereich der Kaumuskeln u. v. mehr kann auf eine Funktionsstörung der Kiefergelenke und / oder Verspannungen im Bereich der Kaumuskeln bzw. der Nackenmuskulatur zurückgehen.

Nach einer ausführlichen Untersuchung und Anamnese unter Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte, wähle ich die für Ihr Problem geeignete Behandlungsmethode aus.

Wärmetherapie / Fango

...ergänzen und unterstützen die Behandlung, indem sie durch Mehrdurchblutung und Entspannung die Heilung im Gewebe anregen.

Schwindel-Vestibulartraining

Nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung, um die Ursache Ihres Problems zu ergründen, wähle ich die geeignete Methode aus meinem Repertoire aus oder ich empfehle weitere Untersuchungen durch den geeigneten Facharzt.

Sollte sich als Ursache der häufige gutartige Lagerungsschwindel (benigner paroxismaler Lagerungsschwindel – BPLS) herausstellen, genügt meist ein einziger Termin, um das Problem zu beheben.

Bei anderen Dysfunktionen, zum Beispiel im Bereich der Halswirbelsäule oder bei Gleichgewichtsproblemen, sind Sie ebenfalls bei mir an der richtigen Adresse. Hier kommen dann meine anderen Behandlungsmethoden zur Anwendung, wie z.B. Manuelle Therapie, Craniosacrale Therapie, Osteopathische Techniken usw., abhängig von der Ursache.

 

Physiotherapie Andrea Wild  •  Physiotherapeutin  •  Heilpraktikerin
Vollmoellerstraße 17a  •  70563 Stuttgart-Vaihingen
Telefon: 0711 / 78 78 44 66  •  E-Mail: praxis@physiotherapie-awild.de
www.physiotherapie-awild.de

Termine nach Vereinbarung

Wir benutzen Cookies

Wenn Sie den vollen Funktionsumfang dieser Homepage verwenden wollen, werden kleine Dateien – Cookies – durch den von Ihnen eingesetzten Internetbrowser auf Ihrem Endgerät abgelegt und gespeichert. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, wo Sie Details über die Verwendung von Cookies und die Anpassung Ihrer Browsereinstellungen erhalten.